FC Nottwil - FC Wolhusen 0:3 (0:1)
3. Liga, Gruppe 3
So. 25.05.2025, 14.00 Uhr
Sportplatz Bühlwäldli, Nottwil
Von David Bucher
Der FC Wolhusen sichert sich auswärts in Nottwil dank einem tollen Auftritt drei Punkte. Die Tore von Alain Brunner (34.), Michael Stöckli (48.) und Laurin Dzeljadini (89.) lassen die Wolhuser weiterhin vom Klassenerhalt träumen.
Wolhusen legt furios los
Bereits nach vier Minuten kommen die Wolhuser zu einer guten Torchance. Pashk Berisha flankt auf den zweiten Pfosten, Michael Stöckli legt den Ball ab und Alain Brunner schliesst aus kurzer Distanz ab. Der Ball wird auf der Linie geblockt. In Minute 9 folgt schon der nächste Wolhuser Abschluss durch Michael Stöckli. Er schiesst den Ball aus rund 15 Metern rechts am Tor vorbei. Wolhusen powert weiter und kommt nach einer Viertelstunde zu einer Grosschance. Erst wird Alain Brunners Abschluss von Nottwils Schlussmann Colin Thijs geblockt. Michael Stöckli müsste den Ball nur noch ins leere Tor befördern, vergibt den Nachschuss aber und schiesst über die Querlatte.
David Wicki rettet doppelt
Nach 24 Minuten sorgt Gastgeber Nottwil erstmals für Gefahr. Nach einer Flanke von der rechten Seite taucht Nottwils Stürmer ganz allein vor dem Tor auf. David Wicki pariert den Kopfball in Extremis.
Nur eine Zeigerumdrehung später wird Nottwils Stirnemann durch einen weiten Ball lanciert. Stirnemann steht plötzlich allein vor David Wicki – dieser kann erneut retten und entschärft die Situation.
Wolhusen drückt und belohnt sich
In Minute 26 tankt sich Justin Birrer auf der rechten Seite durch und bringt den Ball auf den Elfmeterpunkt. Michael Stöckli kommt zum Abschluss doch der Nottwiler Torwart hält stark. In der 34. Spielminute gelingt dem Schlusslicht aus Wolhusen die verdiente Führung. Pashk Berishas Freistoss von der linken Seitenlinie findet Alain Brunners Kopf, welcher den Ball zur 0:1-Führung ins Tor befördert.
Michael Stöckli erhöht nach der Pause
Nur kurz nach der Pause erhöht Wolhusen auf 0:2 (48.). Justin Birrer spielt mit Alain Brunner einen Doppelpass, Brunner schliesst ab und der Nottwiler Torwart lässt den Ball prallen. Michael Stöckli schiebt den Ball ins leere Tor zum 0:2 aus Sicht der Wolhuser. Nach einem Eckball für Wolhusen (65.) schnappt sich der Nottwiler Torwart den Ball und macht das Spiel schnell. Nottwils Michael Peter läuft in Richtung David Wicki, legt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo jedoch niemand verwerten kann. In der Folge hat Nottwil etwas mehr vom Spiel, die weiten Bälle und Standards bleiben jedoch relativ ungefährlich.
Wolhusen setzt Schlusspunkt
In der 89. Minute erhöht Laurin Dzeljadini zum 0:3-Endstand für Wolhusen. Yanick Koch behauptet den Ball im Mittelfeld und lässt ihn auf Alain Brunner prallen. Dieser spielt einen Steilpass auf Dzeljadini. Laurin Dzeljadini taucht allein vor dem Nottwiler Torwart auf und schiebt den Ball souverän in die untere Ecke.
Totgeglaubte leben länger
Wolhusen verdient sich die drei Punkte mit einem starken und überzeugenden Auftritt. Dank des Sieges über Nottwil kommt es am nächsten Samstag im letzten Meisterschaftsspiel zum Showdown gegen den FC Zell. Mit einem Dreier und Schützenhilfe aus Eschenbach im Spiel gegen Altbüron-Grossdietwil ist es für die Wolhuser immer noch möglich, den Abstieg abzuwenden.
Tore:
34. 0:1 Alain Brunner
48. 0:2 Michael Stöckli
89. 0:3 Laurin Dzeljadini
FC Wolhusen:
David Wicki, Cyrill Dürmüller, Rafael Lage, Valerian Duhanaj, Jonas Wicki, Justin Birrer, Pashk Berisha, Yanick Zurkirchen, Jafar Shams, Alain Brunner, Michael Stöckli, Cyrill Marbacher, Nicolas Zemp, Yanick Koch, Levin Studer, Laurin Dzeljadini
FC Nottwil:
Colin Thijs, Louis Mahler, Lelian Esch, Mael Stirnemann, Nico Hodel, Nicola Lichsteiner, Lars Neumann, David Renggli, Jarno Ineichen, Thibault Jufer, Finn Bieri, Florian Wey, Chris Rüttimann, Levin Kunz, Micheal Peter
Bemerkungen:
40. Renggli (gelb)
56. Duhanaj (gelb)
82. Mahler (gelb)