FC Wolhusen - FC Triengen 3:1 (0:1)
4. Liga, Gruppe 5
Sa. 25.10.2025, 18:00 Uhr
Connection Fussballpark, Wolhusen
Von David Bucher
Der FC Wolhusen verabschiedet sich mit einem verdienten Heimsieg in die Winterpause. In der verkorksten ersten Hälfte gerieten die Hausherren trotz zahlreicher Torchancen in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft von Trainer Demko Saliu eine starke Reaktion und drehte die Partie dank einer engagierten Leistung noch zu einem verdienten 3:1-Erfolg.
Wolhusen spielbestimmend
Wolhusen startete stark in die letzte Partie vor der Winterpause. Bereits in der 2. Spielminute besass Arian Komani nach einem Eckball per Kopf eine gute Möglichkeit. Levin Studer setzte seinen Nachschuss an den rechten Pfosten. Auch in der Folge blieb Wolhusen die spielbestimmende Mannschaft. In der 18. Minute hatten die Hausherren dann bereits zum zweiten Mal Aluminiumpech. Dario Martis Schlenzer aus rund 16 Metern wurde von der Lattenoberkante abgewehrt.
Wolhusen will kein Tor gelingen
Die Heimmannschaft besass weitere Abschlüsse, wobei alle zu wenig zwingend waren. Die gefährlichste Aktion bot sich, als Triengens Roger Portmann seinen eigenen Schlussmann mit einem Lob beinahe selbst bezwang (28.). Triengen setzte in der ersten halben Stunde vor allem durch schnelle Gegenstösse Nadelstiche, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen.
Triengen kontert Wolhusen gnadenlos aus
Kurz vor der Pause (44.) nutzten die Gäste dann eine dieser Umschaltsituationen eiskalt aus. Tesfit Kiflizghi und Dominik Vonesch spielten eine Zwei-gegen-Zwei-Situation gegen die Wolhuser Hintermannschaft clever aus und Vonesch traf mit einem satten Schuss in die linke Ecke zum 0:1-Pausenstand.
Wolhusen dreht das Spiel innert zwei Minuten
Nach dem Seitenwechsel übernahm Wolhusen das Spieldiktat wieder. In der 64. Minute flankte Levin Studer von der linken Seite in den Strafraum. Jonas Wicki lauerte am zweiten Pfosten und konnte problemlos zum 1:1-Ausgleich einnetzen. Nur zwei Minuten später (66.) wurde ein Weitschuss von Rafael Lage geblockt, der Abpraller landete bei Samuel Frokaj, der per Aufsetzer zur 2:1-Führung traf. Die Führung der Heimmannschaft ist nach den vielen vergebenen Chancen absolut verdient.
Nicolas Zemp erhöht auf 3:1
In der 79. Minute verpasste Arian Komani per Kopf knapp das 3:1. Das Leder flog haarscharf am linken Pfosten vorbei. Besser machte es Nicolas Zemp kurz vor Schluss (83.). Er leitete einen Wolhuser Angriff selbst ein und wurde per Steilpass von Dario Marti lanciert. Aus rund 16 Metern schloss Zemp entschlossen ab – sein halbhoher Schuss fand den Weg in die linke Torecke und liess die Maschen zappeln. Dank den drei Toren in der zweiten Halbzeit sichert sich der FC Wolhusen damit drei verdiente Punkte und verabschiedet sich mit einem positiven Resultat und Tabellenrang 2 in die Winterpause.
Tore:
44. 0:1 Dominik Vonesch
64. 1:1 Jonas Wicki
66. 2:1 Samuel Frokaj
83. 3:1 Nicolas Zemp
FC Wolhusen:
David Wicki, Cyrill Marbacher (77. Yanick Koch), Valerian Duhanaj (77. Yanick Zurkirchen), Arian Komani, Adrian Brunner (68. Justin Birrer), Elias Koch (46. David Bucher), Dario Marti, Jonas Wicki, Levin Studer (68. Rafael Lage), Simon Riedweg (46. Pedro Zinga), Samuel Frokaj (77. Nicolas Zemp)
FC Triengen:
Ali Sheikh Mohamad, Reto Achermann, Roger Portmann, Jan Probst, David Ineichen, Lukas Habermacher, Joel Schmid, Hugo André Da Cunha Martins, Elia Fellmann, Dominik Vonesch, Tesfit Kiflizghi, Fabian Koch, Fabian Risi, Manuel Felder, Lukas Troxler
Bemerkungen:
45. Cyrill Marbacher (gelb)
60. Jan Probst (gelb)
70. Rafael Lage (gelb)