Zum Inhalt springen

3. Liga: Remis im Abstiegskampf bringt keinen weiter

FC Wolhusen - FC Schüpfheim 1:1 (0:0)

3. Liga, Gruppe 3

Sa. 17.05.2025, 18.00 Uhr
Connection Fussballpark Wolhusen

Von David Bucher

Das Duell zwischen den beiden Abstiegskandidaten Wolhusen und Schüpfheim endet 1:1-Unentschieden. Schüpfheim ging nach 50 Minuten durch Robin Schnider in Führung. Michael Stöckli glich das Skore auf Seiten der Wolhuser nach 73 Minute aus.

Früher Wolhuser Lattentreffer
Schon nach 8 Minuten kommt der FC Wolhusen zur ersten Grosschance der Partie. Nach einem Corner trifft Michael Stöckli per Kopf die Unerkante der Latte. Das anschliessende Durcheinander vor dem Schüpfheimer Tor kann von der Wolhuser Offensive nicht genutzt werden. Nur eine Minute später trifft Justin Birrer mit seinem Abschluss nur das Aussennetz. Danach ist das Spiel rund eine halbe Stunde geprägt von vielen kleineren Fouls und ungefährlichen Abschlüssen auf beiden Seiten.

Einige Torchancen vor dem Pausenpfiff
Die erste richtig nennenswerte Schüpfheimer Aktion folgt in der 36. Spielminute. Schüpfheims Luca Fahrni kommt nach einem Corner völlig frei zum Kopfball, der Ball geht jedoch am rechten Pfosten vorbei. Plötzlich ist Pfeffer drin in diesem Duell zwischen den beiden Tabellenletzten der 3. Liga. In der 39. Minute vergibt Michael Stöckli den Führungstreffer aus spitzem Winkel von links. Der Schüpfheimer Torwart glänzt dabei mit einer starken Parade. Kurz darauf geht Alain Brunner im Strafraum der Gäste zu Boden – der Schiedsrichter zeigt jedoch nicht auf den Punkt. In Minute 44 ist es wieder der FC Wolhusen der für Furore sorgt. Jafar Shams scheitert nach tollem Zuspiel durch Justin Birrer aus guter Position am Schüpfheimer Torhüter.

Schüpfheim geht in Führung
Kurz nach der Pause (50.) geht der Gast aus Schüpfheim in Führung. Nach einer Flanke von der rechten Seite verwertet Robin Schnider abgeklärt und platziert in die linke Ecke. In der 59. Minute vergibt Joel Zihlmann aus rund 10 Metern mit einem Abschluss über das Tor.

Stöckli gleicht Spiel aus
In Minute 73 kann der FC Wolhusen durch Michael Stöckli das Spiel ausgleichen. Stöckli wird von Alain Brunner lanciert und schiebt den Ball von der rechten Strafraumkante flach und eiskalt am Schüpfheimer Torwart vorbei ins Netz. Wolhusen kontrolliert danach das Spiel und kommt in der 87. Minute zur nächsten dicken Gelegenheit. Pashk Berishas Freistoss prallt jedoch nur an die Querlatte. In der Nachspielzeit gelingen den Wolhusern tatsächlich zwei Tore wobei beide davon aberkannt werden. Einmal entscheidet der Schiedsrichter auf Foul, beim zweiten angeblichen Führungstreffer pfeift der Referee Offside. Somit endet das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden.

Entscheidung um den Abstieg naht
Wolhusen liegt weiterhin auf dem letzten, Schüpfheim auf dem vorletzten Tabellenplatz. Beide Teams sind noch nicht definitiv abgestiegen, müssen jedoch in den verbleibenden zwei Meisterschaftsspielen kräftig punkten und auf Schützenhilfe der anderen Vereine hoffen.

Tore:
50. 0:1 Robin Schnider
73. 1:1 Michael Stöckli

FC Wolhusen:
David Wicki, Cyrill Dürmüller, Rafael Lage, Adrian Brunner, Jonas Wicki, Demerali Saliu, Pashk Berisha, Jafar Shams, Justin Birrer, Michael Stöckli, Alain Brunner, Cyrill Marbacher, Levin Studer

FC Schüpfheim:
Daniel Emmenegger, Luca Fahrni, Joël Luthiger, Patrick Emmenegger, Julian Eicher, Micha Novak, Michael Tellenbach, Noel Hodel, David Emmenegger, Joel Zihlmann, Robin Schnider, Robin Emmenegger, Raphael Lustenberger, Joshua Zemp, Nick Bieri, Kilian Wicki

Bemerkungen:
22. Pashk Berisha (gelb)