Zum Inhalt springen

3. Liga: Bei garstigem Wetter komplett zerzaust

FC Dagmersellen - FC Wolhusen 7:1 (2:0)

3. Liga, Gruppe 3

So. 04.05.2025, 14.00 Uhr
Sportplatz Chrüzmatt, Dagmersellen

Von Kurt Schöpfer

Nach rund vierzig eher Ereignislosen Minuten legte Pascal Schwizer mit seinem Doppelpack den Grundstein zum klaren Dagmerseller Heimsieg. Mitte der zweiten Halbzeit lösten sich die Gäste phasenweise fast auf und verloren dabei ihren Kapitän mit der Ampelkarte. In Unterzahl mussten sie froh sein, dass die Niederlage gegen entfesselte Gastgeber nicht noch höher ausfiel.

Beide Teams mussten ihre letzten Trumpfkarten im Kampf um den Strich spielen. Die Gastgeber jenen im Kampf um die Aufstiegsspiele. Für Gast Wolhusen als Tabellenletzter gibt, es je länger je mehr zu wenig Spiele, um noch die nötigen Punkte für den Ligaerhalt zu bewerkstelligen. Entsprechend vorsichtig gingen die beiden Kontrahenten die Partie an. Mit Ablauf der Startviertelstunde sorgte die Karte an die Adresse von Adrian Brunner die erste Farbe im Spiel. Eine Karte mit Folgen wie die Partie später zeigte. Kaum eine Zeigerumdrehung später lancierten die Gäste mit einem katastrophalen Rückpass die Dagmerseller Sturmspitze Pascal Schwizer gar selbst. Allein auf David Wicki zustürmend scheiterte er am glänzend reagierenden Gäste Goalie (16.). In der chancenarmen Partie blockte die Gästeabwehr Andrin Fischer in der 36. Minute und nur einen Augenblick später verpasste Janik Sommer die mögliche Führung.

Doppelpack von Pascal Schwizer
Je näher die Pause rückte, umso gefährlicher agierten die Platzherren. Erneut stürmte Pascal Schwizer allein auf David Wicki los, diesmal bewerkstelligte er rechts unten, via Innenpfosten die Führung für die Gastgeber. Nur Augenblicke später doppelte die Sturmspitze der Einheimischen nach und so ging es mit der zwei Tore Führung für Dagemersellen in die Pause.

Fünffach Wechsel ohne Impuls
Die Gästebetreuer beorderten gleich fünf neue Akteure zu Beginn des zweiten Spielabschnittes auf das regennasse Feld. Je länger die Partie dauerte, um so garstiger wurden den äusseren Bedingungen. Mit diesen fanden sich die Platzherren wesentlich besser ab. Mit dem 3:0 von Florian Goller (57.) waren die Weichen Richtung Sieg gestellt. Der etwas zu ungestüm aus dem Tor agierende Gianlucca Accola holte Laurin Dzeljadini von den Beinen. Den von Schiedsrichter Roger Mattmann verhängte Strafstoss verwertete Alain Brunner zum 3:1 (64.). Den ersten Wechsel nahmen die Gastgeber Mitte des zweiten Spielabschnittes vor. Silas Fivian sorgte von Beginn an für Unruhe in den Wolhuser Abwehrreihen. Auf Rückpass, nach dem Vorpreschen über links, musste Raphael Taudien nur noch den Fuss zum 4:1 hinhalten (70.). Nun überschlugen sich die Ereignisse. Janik Sommer mit dem 5:1 (73.) und Silas Fivian mit dem Treffer zum 6:1 (76.) zerzausten die Gäste vollends. Als in der 77. Minute Kapitän Adrian Brunner mit der zweiten gelben Karte gar Frühzeitig unter die Dusche beordert wurde, lösten sich die Mannen vom Emmenknie beinahe auf. Zu allem übel verwertete Silas Fivian gar den geahndeten Freistoss und liess das Leder bereits zum siebten Mal hinter David Wicki das Netz erzittern (78.). Die Wiggertaler befanden sich nun in Spiellaune und so durften die Gäste gar froh sein, dass die Niederlage nicht noch höher im Resultat ausfiel. Dagmersellen hat sich mit diesem klaren Heimsieg die Chance auf die Aufstiegsspiele gewahrt, während bei den Wolhusern wohl die 3. Liga Lichter demnächst gelöscht werden.

Die Letzte Hoffnung in Malters
Am kommenden Wochenende müssen die Wolhuser zum Spielgemeinschaftspartner nach Malters reisen. Um 17.00 Uhr folgt die nächste Partie auf der Oberei in Malters. Dagmersellen seinerseits muss in Schötz um 18.15 Uhr die Chance auf die Aufstiegsspiele wahren.

Tore:
40. 1:0 Pascal Schwizer
42. 2:0 Pascal Schwizer
57. 3:0 Florian Goller
64. 3:1 Alain Brunner (Penalty)
70. 4:1 Raphael Taudien
73. 5:1 Janik Sommer
76. 6:1 Silas Fivian
78. 7:1 Silas Fivian

FC Wolhusen:
David Wicki, Cyrill Dürmüller, Yanick Zurkirchen, Adrian Brunner, Yanick Koch (46. Valerian Duhanaj), Petro Zinga (46. Nicola Zemp), Pashk Berisha, Justin Birrer (46. Cyrill Marbacher), Levin Studer (46. Laurin Dzeljadini), Michael Stöckli (46. Jonas Wicki), Alain Brunner, Elias Koch, Matteo Renggli

FC Dagmersellen:
Gianluca Accola, David Bernet, Flavio Accola, Mike Blum, Florian Goller, Livio Rölli, Raphael Taudien, Janik Sommer, Andrin Fischer, Pascal Schwizer (56. Silas Fivian), Livio Scheidegger, Raphael Bühler, Noel Stäuble, Noha Tschopp, José Bernardo Marques Da Cunha, Martin Sampaio Marinho, Dominik Schüpbach

Bemerkungen:
15. Adrian Brunner (gelb)
77. Adrian Brunner (gelb / rot)