Zum Inhalt springen

3. Liga: Wolhusen siegt erstmals auf dem Sportpark

Sa. 17.10.2020, 18.00 Uhr
Sportpark, Buttisholz
150 Zuschauer

Von Oskar Bösch & Kurt Schöpfer

Zum ersten Mal gelang es Wolhusen auf dem Sportparkrasen in Buttisholz einen Meisterschaftssieg einzufahren. Der letzte Erfolg ging noch auf die Zeiten vom Mühlemoos zurück. Seit der neuen Sportstätte der Gastgeber mussten die Mannen vom Emmenknie jeweils sieglos von dannen. Die unnötige Heimniederlage gegen Sempach schien die Gäste zusätzlich zu motivieren. Mit dem Treffer von Alain Brunner in der 54. Minute gelang es dem Diethelm/Imfeld Team einen letzten Makel wie Raclette abzustreifen. Damit stoppten sie die Siegesserie der Buttisholzer und überholten die Kohler Elf in der Tabelle.

Besser Auftakt der Gastgeber
Gastgeber Buttisholz wollte nach dem Derbysieg in Grosswangen einen weiteren Erfolg einfahren und damit den zweiten Tabellenrang festigen. Anders sah die Ausgangslage bei den Gästen aus. Die unnötige Niederlage im Heimspiel gegen Sempach galt es bei den Wolhusern zu verdauen. Zudem versuchten sie die Sieglosigkeit in Buttisholz zu beenden. Die Kohler Elf begann die Partie als Tabellenzweiter und hatte entsprechend zu Beginn der Partie, optisch etwas mehr vom Spiel. In der 12 Minute lancierte Daniele Fuschetto seinen Sturmkollegen Linus Klemenjak in die Tiefe, doch der Wolhuser Abwehrreihen gelang es diesen noch abzudrängen. In der 18. Minute flog ein Corner von Maurus Felder von links an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum. Schliesslich vermochte Martin Bühler das Leder nicht wunschgemäss zu drücken und vorbei war die Chance. Wolhusen wurde in der Folge etwas aufsässiger und in der 27. Minute schoss der gefährliche Brunner aus der Drehung aufs Tor, doch der Ball verfehlte das Tor von Matthias Rösli ganz knapp.

Wenige Torgelegenheiten
Die beiden Abwehrreihen standen immer wieder im Zentrum des Geschehens, machten ihre Arbeit aber ausgezeichnet und liessen so kaum Torgelegenheiten zu. So waren es meist die Mittelfeldspieler, die zum Abschluss kamen, aber auch nicht entscheidend reüssierten. So in der 31. Minute als Jamie Vemba, den Ball über das Gehäuse von Schlussmann Rösli schoss. In der 36. Spielminute schien die Führung für den Gast zu fallen, doch der starke Albin Krasniqi rettete in Extremis. Auf Seite der Einheimischen besass Philipp Rölli vor der Halbzeit eine gute Torchance und auf Seiten von Wolhusen konnte Matthias Rösli einen Schuss von Alain Brunner abwehren, womit die beiden Teams Torlos die Kabinen aufsuchten.

Alain Brunner nutzte Konter zur Führung
Nach dem Tee war es zuerst ein stetes auf und ab. Wolhusen bekam die Partie je länger je besser in den Griff und war eher am Drücker und verpasste mit Alain Brunner die Führung nur knapp. In der 53. Minute vergaben die Buttisholzer eine gute Gelegenheit, nach dem Kopfball von Linus Klemenjak. Die Gäste lancierten postwendend den schnellen Gegenzug. Wolhusens Nr. 7, Alain Brunner erzielte mit einem platzierten Flachschuss in die tiefe Torecke das 1:0 für die Elf von Pipo Diethelm und Claudio Imfeld. Buttisholz versuchte zu reagieren, konnte das Spiel aber nicht mehr richtig gestalten. Die Platzherren verloren auch einige wichtige Zweikämpfe und die sogenannten zweiten Bälle konnten die Einheimischen ebenfalls nicht mehr für sich beanspruchen. Allerdings blieben sie stets gefährlich und versuchten mit allen Mitteln, das Remis zu erzielen. In der 65. verpassten sie einen Corner von Fuschetto. Augenblicke später verpasste Albin Krasniqi nach einem Freistoss. In der 70. Minute schien das zweite Wolhuser Tor zu fallen, doch Torwart Matthias Rösli parierte den Ball auf der Höhe seines Könnens. In der 85. Minute beanspruchte er das Glück des tüchtigen als nochmals eine Grosschance der Gäste, knapp am Torpfosten vorbei sauste. In der Schlussphase versuchten es die Einheimischen mit langen Bällen in den gegnerischen Strafraum. Doch der sichere David Wicki liess sich nicht mehr bezwingen und sicherte seinem Team den ersten Sieg auf dem Sportparkrasen. Wolhusen gewann dieses Spiel nicht unverdient. Buttisholz trauerte einerseits den vergebenen Chancen nach und anderseits wussten sie, dass sie gegen einen starken und physisch guten Gegner verloren hatten.

Nun den Leader abstreichen?
Am kommenden Freitagabend empfangen die Wolhuser den Leader Ruswil zum Gipfeltreffen auf der Blindei. Zum letzten Heimspiel der Vorrunde (mit Maskenpflicht) gibt es bereits ab 19.30 Uhr feine Raclette, im Klublokal zu geniessen. (Im Lokal gelten die Bestimmungen vom BAG). In diesem Derby geht es darum, ob sich die Gäste weiter von den Kontrahenten absetzen können oder sich die Platzherren näher an die Gäste heranarbeiten können. Wer wen abstreichen kann wir die Partie beweisen, welche um 20.00 Uhr von Schiedsrichter Elmendin Aliji aus Adligenswil angepfiffen wird

Tore:
54. 0:1 Alain Brunner

FC Wolhusen:
David Wicki, Joel Hänsli, Adrian Bachmann, Livio Imfeld, Yanick Zurkirchen, Fabian Giger, Roland Burri, Jamie Vemba, Dario Marti, Michael Stöckli, Alain Brunner (Valerian Duhanaj, Samuel Frokaj, Levin Studer)

FC Buttisholz:
Matthias Rösli, Martial Theiler, Albin Krasniqi, Lukas Portmann, Martin Bühler, Andras Matter, Pascal Fischer, Maurus Felder, Philipp Rölli, Linus Klemenjak, Daniele Fuschetto (Robin Wäfler, Matthias Erni, Simon Ineichen, Maurizio Fuschetto, Silvan Portmann)