Anlässlich der 76. Generalversammlung vom FC Wolhusen wurde Pirmin Birrer als neuer Vizepräsident und Hans Marti für den zurücktretenden Raphael Wyss als neuer Sportchef in den Vorstand gewählt. Die Freimitgliedschaft wird neuerdings nicht mehr automatisch nach fünfzehnjähriger Vereinstreue Verliehen, sondern muss durch aktives Engagement im Verein, verdient werden. Dies nach Annahme des Antrags von Seiten des Vorstandes.
Von Kurt Schöpfer
Unter der kompetenten Leitung von Präsident Matthias Bürkli gingen die Traktanden der 76. Generalversammlung zügig vonstatten. Im Gasthaus Krone weilten die beiden Ehrenpräsidenten Ruedi Widmer und Peter Bigler unter den „Ehrengästen“ genauso wie der Donatoren 81 Präsident Markus „Pfusi“ Portmann. Sie lauschten stellvertretend für alle den Begrüssungsworten des Vereinsvorsitzenden und schlossen sich dem Dank an Franz Aregger und sein Team an. Die Fussballerinnen und Fussballer wurden aufs vorzüglichste mit einem Bratenschmaus aus der Küche verwöhnt. Mit Markus Portmann, Kurt Felder und Felix Kopp wurden die Personen am Zählrahmen bestimmt. Wegen dem Coronavirus fiel die Entschuldigungsliste entsprechend ausgiebig aus, was sich daran erahnen lässt, dass seit längerem wiedermal die Türe zum Saal geschlossen werden konnte. Erfreulicherweise musste heuer keine Totenehrung gehalten werden. Da die Berichte des Präsidenten und der Unterabteilungen in der GV Broschüre zu entnehmen waren, bedurften diese nur noch der formellen Zustimmung. Besonderes Lob galt dem Aktuar Jonas Lipp, welcher in grosser Arbeit die Einladungsunterlagen zusammenstellte. Alsbald übernahm Kassier Pius Bucher das Mikrophon und durfte trotz Börsenturbulenzen einen kleinen Gewinn ausweisen. Die Revisoren Patrick Häfliger und Manfred Setz unterzogen die Rechnung einer fachkundigen Prüfung und bestätigten mit dem visierten Schreiben die Richtigkeit der ausgewiesenen Bilanzen. Bei den Mutationen standen den 29 Austritten, deren 43 Neueintritte gegenüber womit die Mitgliederzahl auf 359 anstieg. Als neue Freimitglieder ernannte die Versammlung Kari Fankhauser senior (abwesender Platzzeichner, wegen gleichzeitig Stattfindender Musikvereins GV) und Llesh Duhanaj welcher bei den Ü40 der SG Malters Wolhusen spielt. Ehrenmitglieder wurden heuer keine ernannt. Bei den Wahlen wurde der Posten des Vizepräsidenten durch Pirmin Birrer besetzt. Für den scheidenden Sportchef Raphael Wyss wird neu Hans Marti die sportlichen Geschicke des Vereins leiten. Als Ehrenmitglied und langjähriger Koordinator der Spielgemeinschaft mit Malters konnte somit eine sehr kompetente Persönlichkeit gefunden werden. Per Akklamation bestätigte das Plenum den Präsidenten Matthias Bürkli, sowie den übrigen Vorstand.
Freimitgliedschaft muss neu Verdient werden
Eine Änderung des Artikel 7 der Statuten ergab der gutgeheissene Antrag des Vorstandes. Die Freimitgliedschaft wird für aktive FussballerInnen nicht mehr automatisch nach fünfzehnjähriger ununterbrochener Vereinszugehörigkeit erteilt sondern muss in Zukunft verdient werden. sei es als Vorstandsmitglied oder Vereinsfunktionär. Der neue Vizepräsident Pirmin Birrer erläuterte den Anwesenden die vorgesehene Rasenplatz Analyse der diversen Sportanlagen auf der Blindei. Da das Kunstrasenfeld im Jahr 2017 vom Volk abgelehnt wurde, werden die überalterten Rasenplätze von der Firma Novoter aus Basel analysiert. Zudem wird das Klubhaus auf der Blindei aus Sicherheitsgründen mit Bewegungsmeldern ausgestattet.
Ausbau ARA Blindei benötigt Verständnis
Auf den bisherigen Parkplätzen entlang der bestehenden Klärbecken wird seit anfangs Jahr das neue Biologie- und Nachklärbecken erstellt. Durch die Bauarbeiten wird im Frühling und Herbst die Anzahl der Parkplätze stark reduziert sein. Neu werden die Plätze in der nähe vom Klubhaus geöffnet. Zudem wird das in die Jahre gekommene Spielfeld „der Käfig“ von der Firma Wiba Sport AG rückgebaut und entfernt. Dadurch lässt sich das Parkplatzproblem ein bisschen entschärfen. Es wird jedoch von den Autolenkern die nötige Vorsicht verlangt, da sich die Plätze im Bereich von den Sportplätzen und Kindern befinden. Mit der nötigen Rücksichtnahme und dem gebührenden Verständnis sollten die Bauarbeiten ohne Weiteren Probleme durchgeführt werden können. Nach Fertigstellung der neuen ARA sollte die gleiche Anzahl der Parkplätze zur Verfügung gestellt sein.
Bestellung von neuer Vereinskollektion
Marketingchef Andy Vogel erläuterte den Anwesenden die neue Vereinskollektion, welche am Dienstag 17. März und Donnerstag 20. März jeweils ab 18.00 – 20.00 Uhr beim Klubhaus Blindei anprobiert und bestellt werden kann. Die Artikel stammen aus der Erima Kollektion in den Clubfarben blau. Um die Identifikation mit dem Verein zu unterstreichen werden sämtliche Artikel mit dem Logo des FC Wolhusen sowie dem Teamausrüster Kunz Sport AG bedruckt.
Fussballer fürs „Drü“ und Schiedsrichter gesucht
Was in früheren Jahren schon existierte soll wieder lanciert werden. Die dritte Aktive Mannschaft, das sogenannte und legendäre „Drü“. Dazu werden jedoch noch Fussballbegeisterte Spieler gesucht. Das Vorhaben „Drü“ wird auf die neue Saison hin nur gestartet wenn sich mindestens 20 Fussballer verpflichten regelmässig am Spielbetrieb teilzunehmen und für mehr oder weniger „Ernstkämpfe“ zur Verfügung stehen. Der Plausch soll dabei wie in früheren Jahren im Vordergrund stehen, jedoch auch mit dem nötigen Ehrgeiz in den Trainings um möglichst verletzungsfrei über die Runden zu kommen. Schiedsrichter Obmann Patrick Sidler appellierte an die Versammlung, weiterhin nach Schiedsrichtern Ausschau zu halten, denn ohne sie finden nun mal keine Spiele statt. Es dürfen sich dazu gerne auch Sportbegeisterte aus anderen Sportarten melden. Im Weiteren übergab Ehrenmitglied Edi Widmer noch eine „Aktenkiste“ Zuhanden des Aktuars welche er in all den Jahrzehnten gesammelt hat. Nach dem ersten Wohnungswechsel seit 55 Jahren, will er diese „Akten“ aus vergangenen Tagen nicht mehr zügeln. Somit gehen einige „Leckerbissen“ wie Trainerverträge anno dazumal in das Archiv vom FC Wolhusen über. Im Anschluss an die obligaten Worte von Ehrenpräsident Ruedi Widmer unter dem Motto „Lust und Frust“ beschloss Präsident Matthias Bürkli die 76. Generalversammlung des FC Wolhusen.